Navigation überspringen Sitemap anzeigen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) gelten für alle Kurse, Workshops und sonstigen Dienstleistungen, die von Zeitfenster – Erleben & Begleiten, vertreten durch Sarah Brandenburg angeboten werden. Mit der Anmeldung erkennen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer diese Bedingungen an. 

2. Anmeldung und Vertragsabschluss

Die Anmeldung zu unseren Kursen erfolgt über unsere Website, per E-Mail oder telefonisch. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt; die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben.  Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs und unter Begrenzung durch die Teilnehmerzahl berücksichtigt. Mit der Anmeldung erkennt der Teilnehmer die Teilnahmebedingungen an. Der Vertrag für kostenpflichtige Veranstaltungen kommt erst mit einer ausdrücklichen Terminbestätigung durch Sarah Brandenburg zustande. 

3. Leistungspflichten

Sarah Brandenburg verpflichtet sich angemessene personelle, räumliche und zeitliche Bedingungen für eine ordnungsgemäße Durchführung des vereinbarten Bildungsangebotes zu schaffen. Diese Verpflichtung beinhaltet weder einen Anspruch des Teilnehmers auf einen bestimmten Kursleiter, noch auf einen bestimmten Durchführungsort oder -zeitraum. Der Teilnehmer hat die für den jeweiligen Durchführungsort gültige Hausordnung sowie Schutz- und Hygienevorschriften zu beachten (siehe Aushang). Aus Gründen des Infektionsschutzes oder aufgrund gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben können geplante Präsenzveranstaltungen auch alternativ als adäquate Online-Veranstaltungen durchgeführt werden. Der Teilnehmer wird darüber rechtzeitig informiert. 

4. Haftung

Eine Haftung von Sarah Brandenburg aus Schadensereignissen im Zusammenhang mit dem Besuch einer Veranstaltung ist ausgeschlossen. 

5. Zahlungsbedingungen

Der Teilnehmer oder der verpflichtete Dritte erhält zur Bezahlung des kompletten Entgeltes eine Rechnung, die unter Angabe der Rechnungsnummer innerhalb des angegebenen Zahlungszieles zu begleichen ist. Nach Absprache können abweichende Zahlungsmodalitäten vereinbart werden.  Der Entgeltanspruch von Sarah Brandenburg gegenüber dem Teilnehmer bzw. dem sich zur Zahlung des Entgeltes verpflichteten Dritten besteht unabhängig von Leistungen Dritter (z. B. Agentur für Arbeit, Arbeitgeber, Förderungsträger etc.). Das Entgelt wird von Sarah Brandenburg in Rechnung gestellt. 

6. Rücktritt

Maßgebend für die Wirksamkeit der Rücktrittserklärung ist deren Eingang bei Sarah Brandenburg. Die Rücktrittserklärung hat schriftlich zu erfolgen, die Textform ist ausreichend (E-Mail oder telefonisch per Nachricht). Eine nur telefonische Rücktrittserklärung genügt den Formerfordernissen nicht. Für Verbraucher gelten gesetzliche Bestimmungen zum Rücktritt.

Die Benennung eines Ersatzteilnehmers ist ohne zusätzliche Kosten möglich. Die Entscheidung über die Vertragsdurchführung obliegt Sarah Brandenburg, sofern technische Voraussetzungen eine Ersatzteilnahme nicht gestatten.

a) Rücktritt durch Teilnehmer

Der Teilnehmer kann bis 24 Stunden vor Beginn der Veranstaltung ohne Angabe von Gründen zurücktreten. Danach ist bei erklärtem Rücktritt bis zum Veranstaltungsbeginn die Zahlung von 50 % des vereinbarten Entgeltes fällig. Erfolgt keine Rücktrittserklärung, wird das gesamte Entgelt in Rechnung gestellt. 

b) Rücktritt durch Sarah Brandenburg

Sarah Brandenburg behält sich vor, eine Veranstaltung aus Gründen, die sie nicht selbst zu vertreten hat (z. B. Krankheit oder nicht ausreichende Beteiligung), abzusagen. Die Benachrichtigung der Teilnehmer über eine Absage erfolgt unverzüglich an die bei der Anmeldung angegebenen Kontaktdaten. Bereits bezahlte Entgelte werden zurückerstattet. Weitergehende Ansprüche seitens der Teilnehmer sind ausgeschlossen. Sarah Brandenburg kann dem Teilnehmer aus wichtigen Gründen, wie z. B. Zahlungsverzug, Verletzungen des Copyrights, vorsätzliche Zerstörung oder Beschädigung von Einrichtungsgegenständen, Objekten oder nachhaltige Störungen der Veranstaltungen, den Vertrag fristlos kündigen. Weitergehende Schadensersatzansprüche von Sarah Brandenburg werden hierdurch nicht berührt.

Bei ordnungsgemäßer Kündigung der Veranstaltung reduziert sich das Teilnehmerentgelt anteilmäßig bis zum Zeitpunkt des Wirksamwerdens der Kündigung stattgefundenen Veranstaltungen. Bereits zu viel gezahlte Entgelte werden dem Teilnehmer entsprechend rückerstattet. Weitergehende Ansprüche des Teilnehmers bei vorzeitiger Kündigung der Veranstaltung durch Sarah Brandenburg bestehen nicht.

7. Haftung und Aufsichtspflicht

Die Teilnahme von Kindern an den Angeboten ist nur in Begleitung einer personensorgeberechtigten Person oder eines von ihnen benannten Vertreters gestattet. Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko der Teilnehmenden bzw. der Personensorgeberechtigten der Kinder. Die Anbieterin übernimmt keine Verantwortung für Personen- oder Sachschäden, die während der Veranstaltungen entstehen. Während des Kurses liegt die Aufsichtspflicht für die Kinder bei den Personensorgeberechtigten oder ihren Vertretern. Die im Rahmen der Veranstaltungen verwendeten und hergestellten Materialien unterliegen ebenfalls keiner Haftung seitens der Anbieterin.  Die Nutzung und Verwendung dieser Materialien obliegt den Personensorgeberechtigten, die dafür verantwortlich sind. Die Anbieterin stellt die Materialien und Angebote nach bestem Wissen und Gewissen zur Verfügung.

8. Zusicherung hinsichtlich des Kompetenzerwerbs

Die Teilnahme an unseren Angeboten impliziert keine Garantie für einen bestimmten Erfolg bezüglich des Kompetenzerwerbs. Die individuelle Entwicklung und der Fortschritt der Teilnehmenden bzw. Kinder können variieren und sind von verschiedenen Faktoren abhängig.

9. Copyright

Sämtliche Unterlagen der Veranstaltungen dürfen nur mit Einverständnis von Sarah Brandenburg vervielfältigt werden. 

10. Datenschutz

Die personenbezogenen Daten der Teilnehmer von Veranstaltungen werden ausschließlich zur Veranstaltungsabwicklung durch Sarah Brandenburg verarbeitet. Die Datenverarbeitung ist für die Durchführung des Vertrags erforderlich und beruht auf Artikel 6 Abs. 1 b DS-GVO. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn Sarah Brandenburg dazu rechtlich verpflichtet ist. Wird ein Teilnehmer von einem Dritten (z. B. Arbeitgeber) für eine Veranstaltung angemeldet, teilt Sarah Brandenburg auf dessen Anfrage hin mit, ob der Angemeldete an der Veranstaltung teilgenommen und eine Bescheinigung erhalten hat. Der Teilnehmer willigt ein, dass bei der Finanzierung der Veranstaltung (ganz oder teilweise) durch den Arbeitgeber diesen auf Nachfrage Auskunft über die tatsächliche Teilnahme gewährt werden kann. Personenbezogene Daten werden nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht. Bei Vorliegen einer Einwilligung kann eine Datenverarbeitung zu Zwecken der Werbung für Seminar- und Veranstaltungsangebote erfolgen.   Eine Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden. Der Widerruf ist zu richten an die vollständige Adresse. Weitere Informationspflichten zum Umgang mit personenbezogenen Daten gemäß Artikel 13 und 14 der Verordnung (EU) 2016/679 (Datenschutz-Grundverordnung) sind unter www.kinesiologie-meiningen.de/datenschutzerklaerung Rubrik Datenschutz einsehbar. 

11. Medienwirksame Begleitung

Mit der Teilnahme an der Veranstaltung, Bestätigung durch Akzeptieren der Teilnahmebedingungen, erklärt der Teilnehmer sein ausdrückliches Einverständnis, dass ggf. Fotos und/oder Filmaufnahmen seiner Person sowie sein Name und ggf. seine Firma für Zwecke der Berichterstattung in der Presse und in den von Sarah Brandenburg eingesetzten Medien veröffentlicht werden können. Der Teilnehmer kann sein Einverständnis jederzeit schriftlich widerrufen. 

12. Sonstige Vereinbarungen

Änderungen dieser Vereinbarung bedürfen der Schriftform. Die Parteien haben keine mündlichen Nebenabreden getroffen. Wenn eine Bestimmung dieser Vereinbarung unwirksam sein sollte, wird dadurch die Geltung der Vereinbarung im Übrigen nicht berührt. Die Parteien werden sich darauf einigen, eine andere Bestimmung zu treffen, die dem Sinn und der wirtschaftlichen Bedeutung der unwirksamen Bestimmung so nah wie möglich kommt.

13. Gleichstellungsbestimmung

Status- und Funktionsbezeichnungen in diesen Teilnahmebedingungen gelten für alle Geschlechter. 

14. Erfüllungsort, Gerichtsstand

Erfüllungsort für die Zahlungen an Sarah Brandenburg deren Sitz in Meiningen. Gerichtsstand für Klagen von Sarah Brandenburg gegen verpflichtete Personen aus diesen Teilnahmebedingungen ist Meiningen, wenn die verpflichtete Person Kaufmann ist oder keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat.

Zum Seitenanfang